Professor für Philosophie an der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein
Email: epost@ABC.de, replace ‘ABC’ by ‘von-wachter’. Encrypt your emails: my OpenPGP key (ID: 77C45B76; finger print: 738C AD84 F847 5121 8C66 6880 B2D7 E354 77C4 5B76). Also S/MIME available; my S/MIME CA certificate (Ausstellerzertifikat).
![]() |
![]() |
---|---|
Forschungsschwerpunkt: Analytische Religionsphilosophie und Metaphysik, insbesondere Kausalität, Naturgesetze und Willensfreiheit. Weitere Forschungsgebiete: Metaethik; probabilistische Erkenntnistheorie; die Seele; die Aufklärung; Neomarxismus; Hoch geschätzte historische Philosophen: Christoph Scheibler (1589–1653), Samuel Clarke (1675-1729), Joseph Butler (1692-1752), Martin Knutzen (1713–1751), Christian August Crusius (1715-1775), Hermann Ulrici (1806-1884), Roman Ingarden (1893-1970). Historische Interessensgebiete: deutsche realistische Philosophie des 18. Jahrhunderts, Realistische Phänomenologie, Protestantische Scholastik. |
Area of specialisation: philosophy of religion and metaphysics, in particular causality, laws of nature, and free will. Further areas of competence: metaethics, probabilistic epistemology; the soul; the Enlightenment; neo-marxism. Favourite historical philosophers: Christoph Scheibler (1589–1653), Samuel Clarke (1675-1729), Joseph Butler (1692-1752), Martin Knutzen (1713–1751), Christian August Crusius (1715-1775), Hermann Ulrici (1806-1884), Roman Ingarden (1893-1970). Areas of historical interest: German 18th century realist philosophy, realist phenomenology, protestant scholasticism. |
2009, Die kausale Struktur der Welt: Eine philosophische Untersuchung über Verursachung, Naturgesetze, freie Handlungen, Möglichkeit und Gottes kausale Rolle in der Welt Verlag Karl Alber. (PDF)
2000, Dinge und Eigenschaften: Versuch zur Ontologie, Dettelbach: Verlag Röll. (Things and Properties: on ontology)
Die meisten meiner Veröffentlichungen sind frei zugänglich ("open access"). (Mehr über Open Access hier.)
Member of the editorial board of Academia Brasileira de Filosofia
My profile at PhilPapers.org. I am the editor of the following categories:
![]() |
![]() |
1991: Vordiplom Maschinenbau, Technische Universität München 1992: Zwischenprüfung Evangelische Theologie, Ludwig-Maximilians-Universität München 1995: Magister philosophiae in Philosophie und Musikwissenschaft, Universität Innsbruck 1997: Doctor philosophiae im Fach Philosophie, Universität Hamburg, Dinge und Eigenschaften (Ontologie, Universalienproblem) 1999: M.Phil. inPhilosophical Theology, UniversitätOxford; Supervisor: Richard Swinburne 2003 D.Phil. der Theologischen Fakultät der Universität Oxford, Dissertation ‘Modality, Causality, and God’; Supervisor: Richard Swinburne Juli–Dezember 2002 Forscher am Institut für formale Ontologie und medizinische Informationswissenschaft (IFOMIS), UniversitätLeipzig 2003–2005 Träger des Bayerischen Habilitationsförderpreises 2002 am Philosophie-Department der Universität München. 2008: Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München 8/2008 – 12/2012: Professor für Philosophie an der Internationalen Akademie für Philosophie an der Pontificia Universidad Catòlica de Chile Seit 2012 Direktor und Professor an der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein (IAP) |
1991: Intermediate Exam in Mechanical Engineering, Technical University of Munich 1992: Intermediate Exam in Protestant Theology, University of Munich 1995: Magister philosophiae, in Philosophy and Musicology, University of Innsbruck 1997: Doctor philosophiae, in Philosophy, University ofHamburg, Dinge und Eigenschaften (Things and Properties, ontology, problem of universals) 1999: M.Phil. inPhilosophical Theology, University ofOxford; supervisor: Richard Swinburne 2003, D.Phil. (doctorate) from the Faculty of Theology, University ofOxford, thesis ‘Modality, Causality, and God’; supervisor: Richard Swinburne July–December 2002 researcher at the Institute for Formal Ontology and MedicalInformation Science (IFOMIS), University ofLeipzig 2003–2005 Research Fellow (Bayerischer Habilitationsförderpreis 2002) at the Department of Philosophy of theUniversity of Munich. 2008: ‘Habilitation’ at the Ludwig-Maximilians-Universität München 08/2008 – 12/2012 professor for philosophy at the International Academy of Philosophy at the Pontificia Universidad Catòlica de Chile Director and professor at the International Academy of Philosophy in the Principality of Liechtenstein (IAP) |
Es gibt inzwischen viele Möglichkeiten, vollständig gescannte Bücher zu bekommen. Wegen des Urheberrechts jedoch meist aber nur von Autoren, die seit mindestens 70 Jahren tot sind. Man findet ein Buch am schnellsten, wenn man den Nachnamen des Autors und ein Wort des Titels bei Archive.org oder Google Books in die Suchmaske "Erweiterte Buchsuche/Advanced Search" eingibt.
Weitere Informationen und eine Liste mit herunterladbaren deutschen philosophischen Texten im Dornröschenschlaf finden Sie HIER.
S.a. die Verzeichnisse digitalisierter Texte.
Die Links zur Religionsphilosophie (philosophy of religion) sind nun auf iap.li/relphil.htm
Führer durch die Philosophie im Internet, Verweissammlungen:
Blogs:
Foren und Boards: